Bochumer Werkstoffexperte Prof. Michael Pohl
Zum Ehrenmitglied des Vereins Deutscher Ingenieure ernannt

Vor 1.200 Teilnehmern des 25. Deutschen Ingenieurtages am 24. Mai 2011 in Düsseldorf erhielt Professor Dr.-Ing. Michael Pohl aus den Händen des VDI-Präsidenten Professor Braun die Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft dieses mit über 140.000 Mitgliedern größten technisch-wissenschaftlichen Fachverbandes in Europa, der inzwischen auf ein über 150-jähriges Bestehen zurückblicken kann.
Der Urkundentext lautet:
Michael Pohl gehört zu den führenden Experten der angewandten Werkstoffkunde und Schadensanalyse. Er
verfügt in nationalen und internationalen Fachkreisen über ein außerordentlich hohes Maß an
Anerkennung. Mit seiner ungewöhnlich hohen interdisziplinären Fachkompetenz und seiner besonderen
sozialen und menschlichen Art gestaltet er in einem großen fachlichen Netzwerk den erforderlichen
Wissenstransfer zwischen Hochschule und Industrie. Innerhalb des VDI hat Michael Pohl die
Ausrichtung der Themenkreise Werkstofftechnik und Schadensanalyse nachhaltig geprägt und initiativ
mitgestaltet. Über 30 von ihm initiierte und geplante VDI-Richtlinien, die in Deutschland die
Schadensanalyse an Werkstoffen und Bauteilen für fast alle Materialklassen regeln, sind Ergebnis
seines unermüdlichen Engagements. Er leistete damit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der
Werkstoffentwicklung, der Werkstoffauswahl, der Konstruktion, der Fertigung und der Betriebsweise,
welche für die technischen Produktqualitäten wichtig sind.
Professor Pohl vertritt an der Ruhr-Universität Bochum das Fach Werkstoffprüfung und ist Vorsitzender des RUB-Senats.